
Babykleidung: Welche Kleidung braucht mein Baby wirklich?
Die richtige Babykleidung – Was ist wirklich nötig?
Die Auswahl an Babykleidung kann überwältigend sein – von süßen Stramplern bis hin zu winzigen Mützchen. Doch welche Kleidung braucht dein Baby wirklich in den ersten Monaten? Viele Eltern kaufen entweder zu viel oder nicht das Passende. In diesem Beitrag erfährst du, welche Kleidungsstücke wirklich notwendig sind, worauf du beim Kauf achten solltest und wie du Fehlkäufe vermeidest.
Die wichtigsten Basics für dein Neugeborenes.
Ein Neugeborenes braucht vor allem bequeme, weiche und praktische Kleidung. Hier sind die wichtigsten Basics für die Erstausstattung:
Bodys – Das Must-Have für jeden Tag
Bodys sind die Basis der Babygarderobe. Sie werden direkt auf der Haut getragen und ersetzen das klassische Unterhemd. Dank Druckknöpfen im Schritt lassen sie sich leicht öffnen, was das Wickeln erleichtert.
Besonders praktisch sind Bodys mit überlappenden Schultern, die nicht nur das Anziehen erleichtern, sondern auch ermöglichen, den Body nach unten auszuziehen, falls er schmutzig wird. So bleibt das Gesicht deines Babys sauber, selbst wenn der Body durch ausgelaufene Windeln oder Spucken schmutzig ist.
Strampler – Rundum-Schutz und Wärme
Strampler sind eines der bequemsten Kleidungsstücke für Babys, da sie den gesamten Körper bedecken und ein Hochrutschen von Shirts oder Hosen verhindern. Sie bestehen aus einem einzigen Teil, was das Anziehen erleichtert. Besonders in den ersten Monaten ist ein Strampler ideal, weil er dein Baby warm hält und für Geborgenheit sorgt.
Modelle mit Füßen sorgen dafür, dass die kleinen Füße stets gewärmt werden, ohne dass Socken verrutschen oder verloren gehen. Zudem gibt es Strampler mit praktischen Druckknöpfen an den Beinen, die das Wickeln erleichtern.
Hosen mit weichem Bund – Komfort für kleine Bäuche
Hosen mit einem weichen, elastischen Bund sind eine gute Ergänzung zu Bodys oder Shirts. Sie sorgen dafür, dass der Bauch nicht eingeengt wird und sich dein Baby frei bewegen kann.
Lang- und Kurzarmshirts – Vielseitig kombinierbar
Je nach Jahreszeit sind Langarm- oder Kurzarmshirts eine sinnvolle Ergänzung. Weiche Baumwollshirts sind angenehm zu tragen und lassen sich mit Hosen oder Stramplern kombinieren. Besonders praktisch sind Modelle mit Druckknöpfen an den Schultern, die das Überziehen erleichtern.
Jäckchen oder Pullover
An kühleren Tagen ist eine leichte Jacke oder ein Pullover eine sinnvolle Ergänzung. Besonders praktisch sind Modelle mit Reißverschluss, da sie sich leicht anziehen lassen, ohne über den Kopf gezogen werden zu müssen. Außerdem ist es praktisch, eine Jacke dabeizuhaben, falls es am Abend kühler wird.
Worauf solltest du beim Kauf von Babykleidung achten?
Babykleidung sollte nicht nur süß, sondern vor allem praktisch sein. Achte beim Kauf auf folgende Aspekte:
- Hautfreundliche Materialien: Die Haut von Babys ist empfindlich. Baumwolle ist besonders weich, atmungsaktiv und angenehm zu tragen.
- Praktische Verschlüsse: Überlappende Schultern, Reißverschlüsse oder Druckknöpfe, erleichtern das Anziehen und Wickeln und sorgen dafür, dass das Umkleiden schnell und stressfrei geht.
- Die richtige Größe: Babys wachsen schnell – kaufe daher nicht zu viel in einer Größe. Lieber eine Nummer größer wählen, damit dein Baby länger etwas davon hat.
- Sicherheit geht vor: Vermeide Kleidung mit langen Kordeln, losen Knöpfen oder anderen Kleinteilen, die dein Baby verschlucken könnte.
-
Pflegeleicht & maschinenwaschbar: Babykleidung sollte pflegeleicht und maschinenwaschbar sein, damit du sie unkompliziert reinigen kannst. Vermeide Weichspüler, da dieser die Fasern belastet und die Haut deines Babys reizen kann.
Warum durchdachte Babykleidung den Alltag erleichtert
Eltern haben genug zu tun – da sollte Babykleidung möglichst einfach zu handhaben sein.
- Schnelles Anziehen dank durchdachter Schnitte und praktischer Verschlüsse.
- Bequem für dein Baby – weiche Stoffe ohne störende Nähte.
- Gut kombinierbar – neutrale Farben und praktische Sets machen das Anziehen stressfrei.
Fazit – Die richtige Babykleidung für dein Baby
Babykleidung sollte praktisch, bequem und sicher sein. Eine durchdachte Erstausstattung hilft dir, Fehlkäufe zu vermeiden. Achte auf weiche Materialien, einfache Verschlüsse und die passende Größe.
👉Babykleidung in Sparsets bei Babyver Keip entdecken
👉 Unser Erstausstattungs-Set mit Bodys & Stramplern entdecken:
4 Bodys + 2 Strampler Sparset für Mädchen und Jungen.